22.01.2025
Ausbaustufen
Wie erfolgt der stufenweise Eintritt in eine Energie – Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz mit einer „Insellösung“?
Viele PV – Besitzer teilen die gleichen, negativen Erfahrungen, wenn die jeweiligen, verantwortlichen Energieversorger in den Sommermonaten, die PV – Anlage herunterregeln, oder ganz abschalten und stattdessen den öffentlich, teuren Netzstrom verkaufen.
Ebenso in den Sonnenarmen Tagen und im Winter ist die eigene PV – Anlage wirkungslos und der Strombedarf muss im vollen Umfang vom Energieversorger bezogen werden.
Auch wenn Anlagenbesitzer im Glauben sind, autark zu sein, weil sie ihre PV – Energie zum Teil selbst nutzen können, so stellt sich diese Annahme dann als falsch heraus, wenn das öffentliche Versorgungsnetz aus welchem Grund auch immer abgeschaltet wird.
Die im Haus verbauten Wechselrichter sind von der 50Hz – Synchronisierung aus dem Versorgungsnetz abhängig und schalten sofort ab, wenn diese 50 Hz.-Abstimmung ausbleibt.
Das Energiesystem von Bajog electronic erzeugt eine eigene 50 Hz Frequenz und kommuniziert lediglich mit dem öffentlichen Netz, aber bezieht keinen Strom daraus, solange eigene Energie über PV, oder dem Batteriepuffer vorhanden ist.
Diese Form des Energieeinsatzes wird als Null – Einspeisung bezeichnet.
Das heißt, die Energie, welche im Haushalt benötigt und selbst erzeugt wird, erkennt der Energiezähler des Energieversorgers als „NULL“.
Wenn die eigene Energie (PV bei Tag, oder Batteriepuffer bei Nacht / Winter) nicht mehr ausreicht, schaltet sich die Energieanlage von Bajog electronic innerhalb von <10 Millisekunden ins öffentliche Netz, um die Stromversorgung im Haushalt weiter zu sichern.
Ab diesem Zeitpunkt zählt der Energiezähler wieder zu Gunsten des Energieversorgers.
Solange eigene Energie vorhanden ist, wird der eigene Haushalt mit Strom versorgt, unabhängig, ob das Versorgungsnetz vorhanden, oder ausgefallen ist – „Insellösung“
Diese Insellösung ist der erste Schritt in eine Netzunabhängige Insellösung.
Der weitere Ausbau in eine generelle Netzunabhängigkeit 365 / 24 kann stufenweise zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und besteht dann aus:
-einer Elektrolyse mit einem Wasserstoffspeicher mit Zubehör
-einer Brennstoffzelle
Mit dieser Ausbaustufe kann ausreichend Wasserstoff über die Sommermonate produziert werden, wenn eine ausreichend große PV – Anlage vorhanden ist, welche neben dem täglichen 24h Haushaltsbedarf auch noch ausreichende Energie zur Wasserstofferzeugung zur Verfügung hat.
Ob dies der Fall ist, kann auf der Homepage von Bajog electronic ganz schnell und gesichert mit dem H2 – Kalkulator ermittelt werden. Photovoltaik Strom speichern – effizient und nachhaltig
Mit 9 Liter Wasser erzeugen wir 1 Kg Wasserstoff (verdichtet)
1 kg Wasserstoff enthält 33kWh an Energie
Diese Lösung bietet je nach Ausbaustufe eine 100%ige Unabhängigkeit vom Versorgungsnetz.